DAS ANDERE LAND

und dem Institut für Kulturanalyse an der AAU-Klagenfurt (FWF-Projekt „Performing Reality“)
DAS ANDERE LAND
PREMIERE | 28. September 2018, 20 Uhr |
WEITERE TERMINE | 29. September, 3./4./5. Oktober, jeweils 20 Uhr |
SPECIAL EDITION | 6. Oktober (Lange Nacht der Museen), 22 Uhr |
ORT | Museum Moderner Kunst Kärnten - MMKK |
EINTRITTSPREISE | 25 EUR / 20 EUR |
KARTEN und INFOS | 0681-81926317 kontakt@wolkenflug www.wolkenflug.at |
LIMITIERTES KARTENKONTINGENT!
Regisseurin Ute Liepold setzt in den Räumen der Ausstellung „Das andere Land“ (kuratiert von Christine Wetzlinger-Grundnig und Bernd Liepold-Mosser) den Dialog zwischen Bildender Kunst und Literatur mit einem Schauspiel-Ensemble in Szene.
Monologe, Dramolette, kleine Szenen werden mit einer kulturwissenschaftlichen „Singstube“ und einem Auskunftsbüro des Instituts für Kulturanalyse der Universität Klagenfurt verbunden. Musiker Oliver Welter leitet den musikalischen Part des Abends.
Das Publikum wandert selbständig durch den interdisziplinären Parcours des Kärntner Geisteslebens. Eine diskursiv-theatrale Installation als begehbares und direkt erlebbares Ereignis.
- 0681/81926317
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- www.oeticket.com
Infos
INSZENIERUNG | Ute Liepold |
KOSTÜM /MASKE | Michaela Haag |
ASSISTENZ | Stephanie Sihler |
ES SPIELEN
Maximilian Achatz
Johanna Hainz
Sarah Kühl
Katharina Schmölzer
Kai Möller
Erich Pacher
Tamara Stern
MUSIK UND CHORLEITUNG
Oliver Welter
VORTRAG „(Ur)Angst“: Klaus Schönberger
VORTRAG „Singstube“: Ute Holfelder
VORTRAG „Lobisser Nemesis“: Wilhelm Kuehs
AUSKUNFTSBÜRO: Ute Holfelder, Klaus Schönberger, Wilhelm Kuehs