DAMENWAHL

"DAMENWAHL"
100 JAHRE FRAUENWAHLRECHT
im
SITZUNGSAAL DES KÄRNTNER LANDTAGS
INSZENIERUNG | Ute Liepold |
KOSTÜME / MASKE | Michaela Haag |
DRAMATURGIE | Dorothee Bauerle-Willert |
TECHNIK | Stefan Schweiger |
ASSISTENZ | Stephanie Sihler |
ES SPIELEN | Sophie Aujesky |
Magda Kropiunig | |
Tamara Stern | |
PREMIERE | 12. November, 20 Uhr |
WEITERE TERMINE | 14./16./17./21./23./24./28./30. November und 1. Dez., 20 Uhr |
ORT | Sitzungssaal des Kärntner Landtags |
KARTENPREIS | 25 / 20 EUR |
Historisches und regionales Quellenmaterial zum Frauenwahlrecht wird von Ute Liepold mit den Mitteln der Collage und Überschreibung zu einem Theatertext verarbeitet. Eine wichtige Rolle spielen Fragen zur Aktualität und Relevanz von Frauenbewegung und Feminismus heute. Wie relevant sind die Themen noch? Ist der Kampf um Gleichberechtigung noch von Bedeutung? Oder gibt es nicht schon längst eine Rückwärtsbewegung, die von all dem nichts mehr wissen will?
In der Inszenierung der mehrfach preisgekrönten Regisseurin Ute Liepold spielt ein Frauen-Power-Trio der Sonderklasse u.a. als Sufragetten und Business-Women, antike „Emanzen“ und Familienpolitikerinnen, Burschenschafter und Kämpferinnen für Gleichberechtigung auf.
Die kritische und ironische Show zur Frage des Feminismus zwischen „Genderwahn“ und „#metoo-Debatte“ - auf der außergewöhnlichen Bühne des Sitzungssaal des Kärntner Landtags.
Karten und Info: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; www.wolkenflug.at; T: 0681-819 263 17; www.oeticket.com